Karten und Pläne
Geometische Zeichnung der Bann-Grenze und Hoheitslinie zwischen Schutterwald und Altenheim.
Enthält: Verlauf der Grenze mit Steinen voon der Straße Offenburg - Kittersburg (rechts) am "Schutter Flus" bis zum Rohrburger Bann (links); besiegelt (Lacksiegel von Johann Nepomuk von Wallenburg und Johann Gottlieb Emilius Langsdorff und Franz Josef Stuber).
Bezeichnung: Lit. B. Beilage zum Grenzrezess über die erneuerten Grenzen zwischen Schutterwald und Altenheim.
- Archivalientitel
-
Protokoll über die Fortsetzung der Grenzbereinigung vom 15. Oktober 1784 zwischen dem Ortenauer Gericht Goldscheuer, der Lahrer Gemeinde Altenheim und dem Schutterwalder Bann, wobei die Ortsgrenzen zugleich Staatsgrenzen sind; zugegen sind für die Ortenau Johann Nepomuk von Wellenburg, für das nassau-usingische Oberamt Lahr, Gottlieb Emilius Langsdorff, für das von Erthal'sche bannherrliche Amt Schutterwald der Amtmann Franz Joseph Stober.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 31 Nr. 32 K 1
- Maße
-
18 x 51,8 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Aquarellzeichnung
Originalmaßstab: Verjüngter Maßstab 40 Ruthen
- Kontext
-
Ortenau >> Generalia >> Protokoll über die Fortsetzung der Grenzbereinigung vom 15. Oktober 1784 zwischen dem Ortenauer Gericht Goldscheuer, der Lahrer Gemeinde Altenheim und dem Schutterwalder Bann, wobei die Ortsgrenzen zugleich Staatsgrenzen sind; zugegen sind für die Ortenau Johann Nepomuk von Wellenburg, für das nassau-usingische Oberamt Lahr, Gottlieb Emilius Langsdorff, für das von Erthal'sche bannherrliche Amt Schutterwald der Amtmann Franz Joseph Stober.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 31 Ortenau
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Johann Georg Deißinger, Oberland Renovator
- Laufzeit
-
9. August 1786
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Johann Georg Deißinger, Oberland Renovator
Entstanden
- 9. August 1786