Rezension: Carmen M. Reinhart / Kenneth S. Rogoff: Dieses Mal ist alles anders: acht Jahrhunderte Finanzkrisen

Abstract: Carmen M. Reinhart und Kenneth S. Rogoff verfolgen mit ihrem aufsehenerregenden, jetzt von Almuth Braun exzellent ins Deutsche übersetzten Buch zwei Ziele: Zum einen schließen sie an die bemerkenswerte Tradition amerikanischer Spitzenforscher an, schwierige Forschungsgegenstände allgemeinverständlich zu erklären – in diesem Fall die Subprime-Krise in den Vereinigten Staaten von Amerika und die darauf folgende Wirtschaftskrise. Zum anderen bringt das breit angelegte Buch die Subprime-Krise in Verbindung mit anderen Finanzkrisen der Vergangenheit und ist daher auch als ein Werk der Wirtschaftsgeschichte zu verstehen. Die Analyse erstreckt sich über nicht weniger als 66 Länder und acht Jahrhunderte. Dabei werden sowohl Auslandsschuldenkrisen von Staaten, als auch deren Inlandsschuldenkrisen und Bankenkrisen (also massive Zahlungsausfälle im Geschäfts- und vor allem Privatkundenbereich) unter dem Begriff "Finanzkrisen" zusammengefasst. Das ist neu, es ist kreativ - und es führt zu zahl

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Generationengerechtigkeit ; 13 (2013) 2 ; 86-89

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Finanzkrise
Bankenkrise
Auslandsschulden
München

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2013
Urheber
Klinck, Kristian

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-368310
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.01.2025, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Klinck, Kristian

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)