Archivale
Erbzinslehen Engelschweiler
Darin: Erbzinslehenrevers von Friedrich Ruthin und Kaspar Schneider über ein Gut zu Engelschweiler aus den St. Mauritiuspfründen des Priesters und Kaplans Bartholomäus Kilga des Münsters zu Konstanz 1717
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 378 Nr. 28
- Umfang
-
1 Schr.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: beschädigt
- Kontext
-
Bezirksamt Staufen (Vorprovenienzen) >> 10. Sonstige Provenienzen >> Lehen- und Zehntsachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 378 Bezirksamt Staufen (Vorprovenienzen)
- Provenienz
-
Dompropstei Konstanz
- Laufzeit
-
1717
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Dompropstei Konstanz
Entstanden
- 1717