Bestand
Katholische Volksschule Grefrath (Bestand)
Am 18.09.2019 wurden von der Gemeinde Grefrath Unterlagen an das Kreisarchiv herangetragen, die die Schulgeschichte dokumentieren. Hierbei handelte es sich um ein Konvolut von Materialien dreier Schulen: die heutige Gemeinschaftsgrundschule und die beiden Vorgänger in Form der katholischen Volksschule und der evangelische Volksschule. Letztere wurden im Zuge der Schulreform 1968 aufgelöst. Die Sammlung enthielt zum größten Teil Chronikwerke und Protokollbücher und wurde je nach Provenienz den einzelnen Beständen zugeordnet.Der Bestand der katholischen Volksschule Grefrath besticht durch die umfangreiche Chronik des Hauptlehrers Horrix, der den Versuch unternahm, die Schulgeschichte seit ihren Anfängen nachzuzeichnen. Ergänzt werden diese Schilderungen mit einer weiteren Chronik, die bis in die 1920er Jahre weitergeführt wurde. Bei den wesentlichen Unterlagen des 20. Jahrhunderts handelt es sich um ein Kontobuch (Nr. 6) und ein Konferenzbuch ab dem Kriegsende 1945 bis 1955 (Nr. 5).Übergreifendes Schriftgut gibt es nur im Falle der katholischen Grundschule, die noch im Jahr 1968 ein Kontobuch begann, siehe B II S 2 Nr. 6. Zur geschichtlichen Entwicklung der Volksschulen in Grefrath siehe den Beitrag Küsters/Fehse, kleine Geschichte der Grefrather Elementarschulen - von ihren Anfängen bis heute, in: HBV 71 (2020). Akz.-Nr.: 2019/29Akz.-Nr.: 2019/29
- Reference number of holding
-
GS 2
- Context
-
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik) >> G Grefrath
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand