Was für ein Typ? Allgemeine bau- und funktionstypologische Einschätzungen zum Stadtkirchenbau der sächsischen Spätgotik

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Siewert, Ulrike (Hrsg.): Die Stadtpfarrkirchen Sachsens im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Dresden 2013, pp. 123-163 (Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; 27)

Erschienen in
Schriften von Stefan Bürger ; 21

Klassifikation
Architektur
Schlagwort
Bauen
Kirchenbau
Architektur
Gotik
Chorraum
Sachsen
Stadt
Pfarrkirche
Architektur
Spätgotik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
arthistoricum.net
(wann)
2017
Urheber

DOI
10.11588/artdok.00005260
URN
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-52602
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)