Rüstung, Gewandung, Sachkultur des deutschen Hochmittelalters

Erstmals stellt ein Autor Rüstung, Kleidung, und Sachkultur gleichberechtigt gegenüber und zeigt anhand von Quellen Details: Kochtöpfe, Becher, Schalen, Stühle, Betten und Kleidung waren für den Menschen des Hochmittelalters mindesten so wichtig wie Waffen und Rüstung. Sachliche Informationen durch sorgfältige Aufrißzeichungen und Rekonstruktionen eng am Original bietet dieser Band für einen interessanten Teil der deutschen Geschichte. Durchgängig s/w-bebildert.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783935616164
3935616163
Maße
28 cm, 680 gr.
Umfang
167 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill., graph. Darst.

Klassifikation
Geschichte Deutschlands
Bräuche, Etikette, Folklore
Zeichnung, Kunsthandwerk
Schlagwort
Geschichte 900-1320
Geschichte 900-1320
Geschichte 900-1320
Kleidung
Rüstung
Sachkultur
Deutschland
Deutschland
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wald-Michelbach
(wer)
Karfunkel-Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)