Urkunde

Transsumierung einer Urkunde von 1377 April 21

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 267
Formal description
Not.-Instr. Pergt., mit dem Signete des Notars.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec anno 1377, ind. 15., pontificatus Gregorii pape XI. anno 7., mensis julii die 28., hora nonarum, in domo habitationis d. Syfridi Flemynk.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Notar Heinrich Webil, Kleriker in Kassel, transsumiert auf Ersuchen des Syfrid Flemynk und des Heinrich Adolffi, Kanoniker der St. Martinskirche in der Freiheit Kassel, des Conrad Wise, Plebans der Pfarrkirche in Kaufungen (Couffungin), und des Herrn Johannes Homberg, Bürgers der Altstadt Kassel, die Urkunde von Propst, Priorin und Konvent von Ahnaberg von 1377 Apr. 21 [Nr. 286] und beschreibt die anhängenden Siegel.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrb.: Item über den altar St. Antonius in der phare.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Kolenberg von Gudensberg, Conrad Ostirrade von Wildungen, Kleriker in Kassel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 288

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1371-1380
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1377 Juli 28

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1377 Juli 28

Other Objects (12)