Sachakte

1377

Enthält: Bestallung des Godebracht von Linsingen zum Burgmannen des Grafen Gottfried von Ziegenhain

Enthält: Verpfändung von Schloss und Stadt Mengerskirchen durch Johanna von Saarbrücken mit Ausnahmen der Hochgerechtigkeit im Kalenberg und schwarzen Bruch an Graf Johann von Nassau und Gräfin Margarethe von der Mark

Enthält: Verpfändung von Geldern durch Luze von dem Walde an Metze von Haiger

Enthält: Verpfändung von Naturaleinkünften aus dem Gut Oberdonsbach durch Luze von dem Walde an Henne Korbe aus Mengerskirchen

Enthält: Einsetzung eines Burgmannen, eines Pfarrers und eines Bürgers durch Graf Gerhard von Diez zur Erhebung des Zollgelds bei einer neu zu errichtenden Brücke über die Lahn in Diez

Enthält: Aussöhnung zwischen Landgraf Hermann von Hessen, Graf Johann von Nassau, den Grafen Wilhelm und Eberhard von Katzenelnbogen sowie Graf Simon von Sponheim-Vianden

Enthält: Zustimmung des Grafen Johann von Nassau über die Wittumsverschreibung des Hermann von Limbach für seine Ehefrau Linkard über Nordhofen, 'Hirzhofen' und Vielbach

Enthält: Verkauf des Burglehens zu Nassau durch Cune Enlander von Nassau und seine Ehefrau Luyze an Friedrich vom Stein

Enthält: Loyalitätsversicherung des Alf von Haldinghusen und des Dietrich von Ahusen gegenüber Heinrich und Reinhard von Nassau

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1377

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 4 1376-1399
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1377

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1377

Other Objects (12)