- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1216 B
- Maße
-
Höhe x Breite: 71 x 120 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Gottvater, das Kruzifix haltend, 'Gnadenstuhl'
Beschreibung: Maria als Orantin (manchmal Blacherniotissa genannt)
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
nach 1250
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Entstanden
- nach 1250