Hafterleben von Frauen mit Kindern: eine qualitative Fallstudie
Abstract: "Aus einer qualitativen Längsschnittstudie zur gemeinsamen Unterbringung von Frauen mit ihren Kindern im Strafvollzug werden hier erste Ergebnisse dargelegt. Im Mittelpunkt stehen haftbezogene und biographische Interviews, die mit inhaftierten Frauen in verschiedenen Justizvollzugsanstalten geführt wurden. Zentrale Forschungsfragen, denen aus der Perspektive der Inhaftierten und mit Hilfe der interpretativen Sozialforschung nachgegangen wird, lauten: Wie verarbeiten und bewältigen inhaftierte Frauen die Erfahrung des Freiheitsentzugs im Zusammenhang der gemeinsamen Unterbringung mit ihren Kindern? Wie erleben und interpretieren sie Mutterschaft und die damit verbundenen Erwartungen und Anforderungen von Institutionen, anderen Menschen und ihren Kindern? Die Autoren knüpfen an theoretische Traditionen der soziologischen und sozialpsychologischen Prisonisierungsforschung an, die sich mit den langfristigen Wirkungen eines Freiheitsentzugs auf Handlungs- und Verarbeitungsmuster auseina
- Alternative title
-
Experiences of mothers with children in prison
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Soziale Probleme ; 23 (2012) 2 ; 182-215
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Kind
Frau
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2012
- Creator
-
Bereswill, Mechthild
Hellwig, Julia
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-428612
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:54 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bereswill, Mechthild
- Hellwig, Julia
Time of origin
- 2012