Artikel
Die Struktur des Finanzsystems und der Finanzierungszugang für kleine Unternehmen
Dem Finanzierungszugang für Kleinunternehmen wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Transformationsländern Osteuropas eine hohe Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung zugeschrieben. Maßnahmen zur Kleinunternehmensförderung scheinen jedoch nicht immer in Einklang mit den Leitlinien zu stehen, die zur wachstumsfördernden Gestaltung von Finanzsystemen propagiert werden. Neuere empirische Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Finanzsektorstruktur und wirtschaftlicher Entwicklung, die auch den Finanzierungszugang für Kleinunternehmen beleuchten, lassen erste Antworten auf die Frage geben, inwieweit ein solches Spannungsverhältnis tatsächlich besteht und welche Finanzstruktur das wirtschaftliche Wachstum in Ländern, in denen der Kleinunternehmenssektor besonders bedeutsam ist, am besten stützt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 74 ; Year: 2005 ; Issue: 4 ; Pages: 75-91 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Finanzsektor
KMU
Unternehmensfinanzierung
Kreditgeschäft
Osteuropa
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Terberger, Eva
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2005
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.74.4.75
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Terberger, Eva
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2005