Akten

Unruhiges Biedermeier - Von den Freiheitskriegen zur Reichsgründung

Inhalt: - Die ersten Tetschkes im Königreich Polen S.12 - Samuel Tetschke wird Königlich Preußischer Beamter S.17 - Von Berlin nach Hamburg S.19 - Samuel gründet einen Hausstand S.19 - Wilhelms Geburt S.20 - Napoleons Kontinentalsperre S.22 - Samuel Tetschke wird nach Berlin versetzt S.23 - Wilhelm begegnet der Weltgeschichte S.26 - Rückkehr von Vater und Sohn nach Berlin S.26 - Das Volk steht auf, der Sturm bricht los S.27 - Wilhelm als Soldat im ersten Feldzug S.30 - Wilhelms Feuertaufe S.31 - Belagerung von Magdeburg S.35 - Der Feldzug als Bildungsreise S.38 - Der Katholizismus S.39 - Die beginnende Industrialisierung S.39 - Soldatenleben alter Art S.40 - Der zweite Feldzug S.42 - Waterloo S.43 - Bildungsbeflissener Besatzungssoldat in Frankreich S.50 - Wilhelm über die Franzosen S.64 - Ereignisreicher Rückweg in die Heimat S.66 - Liebe in Feindesland S.67 - Der Herr Major als Pferdehändler S.69 - Ein Opfer der Großen Revolution S.70 - Einblick ins Bayerische S.71 - Sibirisches Vogelgebirge im Winter S.72 - Ungeliebte Kriegskommissare S.73 - Königstreue Sachsen S.74 - Einzug der Krieger in Berlin S.75 - Student und Stifter der Marchia-Berlin S.78 - Hauslehrer beim Grafen Ernst von Bernstorff S.82 - Die Grafen von Bernstorff S.84 - Graf Ernst S.85 - Gräfin Amerika S.89 - Wilhelm in einer neuen Welt S.90 - Wilhelms Leselust S.91 - Wilhelms Bücher S.93 - ein dynastisches Ereignis S.98 - Geselligkeit S.100 - Bei Bernstorff in Berlin S.100 - Bei Bernstorff auf dem Lande S.102 - Bei Tetschke in Berlin S.104 - Ein Pflegefall im Biedermeier S.107 - Brief-Kultur S.108 - Kirchgang S.109 - Schwierige Finanzen S.100 - Vater Samuels Geschichtsverständnis S.111 - Berlin oder Hamburg S.112 - Ein bedeutendes Phine S.113 - Wilhelm und die Gräfin S.116 - Wilhelms Berufswechsel S.121 - Wilhelm wird Lehrer in Berlin S.122 - Alt-Schwedische Pommern werden zu Neu-Preußen S.125 - Von Berlin nach Stralsund S.134 - Der Hausrat eines preußischen Beamten S.135 - Nestbau in Stralsund S.141 - Wilhelms Brautschau S.142 - Die beiden Porträts von Vater und Sohn S.144 - Vater Samuel S.147 - Wilhelms erste Schritte in Stralsund S.148 - Wilhelm richtet sich in Stralsund ein und verheiratet sich S.151 - Wilhelms zweite Ehe S.156 - Der Pating tritt auf S.157 - Wilhelms Berufsjahre in Stralsund S.161 - Wilhelm als Publizist S.163 - Wilhelms letzte Lebensjahre S.168 - Wilhelms Stralsunder Lebenskreis S.170 - Das tolle Jahr 1848: Hoffnung und Enttäuschung S.176 - Wilhelm erlebt durch Nizze die Paulskirche S.177 - Bitternis vor dem Ende S.180 - Die zwei Schwestern Marie und Luise Tetschke S.182 - Marie und Luise als Hauslehrerinnen auf pommerschen Gütern S.182 - Maries geheime Verlobung S.183 - Marie und Otto warten aufeinander S.188 - Luise gelobt Ehelosigkeit S.189 - Die seelenvolle Luise S.190 - Luisens Landleben auf Golzow S.192 - Marie Schütte, geborene Tetschke S.193 - Luise als Hauslehrerin in England und bei Schüttes S.193 - Die Tetschke-Familie geht in der Schütte-Familie auf S.197 - Die Verbindung der Familien Schütte und Teschke S.198

Reference number
SG/AB/HB/00843
Extent
199 Seiten
Further information
ISBN: 3-926901-92-6

Auflage: 1. Auflage

Autor: Herausgeber

Context
Archivbibliothek >> 02. B Deutsche Geschichte >> 02.01. BA Geschichte, allgemeines
Holding
SG/AB Archivbibliothek

Provenance
Pustet, Regensburg
Date of creation
Erscheinungsjahr: 2002

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Pustet, Regensburg

Time of origin

  • Erscheinungsjahr: 2002

Other Objects (12)