Relief
Hlozrelief Wieliczka
Holzrelief im Querformat durch Schnitzerei gestaltet. Dargestellt sind drei Bergmänner in mitelalterlicher-früneuzeitlicher Arbeitskleidung mit der charakteristischen Kopfbedeckung (Gugel). Alle drei bearbeiten mit der Keilhaue Salzblöcke. Zur beleuchtung dienen Froschlampen an der Firste. Am oberen Rand befindet sich ein Wappen und der Name "Wieliczka".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006140001
- Maße
-
Höhe: 255 mm; Breite: 445 mm
- Material/Technik
-
Holz *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Grubenlampe
Salzgewinnung
Salzgezähe
Salzabbau
Freizeitkunst
- Bezug (wo)
-
Wieliczka
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1950-1990
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Entstanden
- 1950-1990