- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JPfann AB 3.21
- Maße
-
Höhe: 182 mm (Blatt)
Breite: 114 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: M. CORNELIVS MARCI, [...] DIONZSIANAE cb b c XXXIV.; Memineritis uxoris Lot. Luc. 21. Xos. 32.; Sic vultus, sic [...] Sine bile, DEAE!
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 55
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brand
Feuer
Lot
Mann
Nürnberg
Porträt
Sodom
Stadt
Wappen
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Theologe
ICONCLASS: Porträt einer Person (MARCI, Cornelius) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1634
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Marci, Cornelius (Widmungsempfänger)
Saubert, Johannes (1592-1646) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Pfann, Johann (Stecher)
- Marci, Cornelius (Widmungsempfänger)
- Saubert, Johannes (1592-1646) (Dedikator)
Entstanden
- 1634