Druckgraphik

Iohannes Vennitzer

Urheber*in: Pfann, Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPfann AB 3.34
Maße
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 125 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FIDES; CHARITAS; Christus ist meun Leben Sterben ist mein gewin; IOHANNES VENNITZER MESSERSCHMIDT [...] May. b. 5. m. zz p. m; Die BILIOTHEC von [...] alles gutes fleust

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 87
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XI, 205, 4

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Frau
Kind
Kreuz
Mann
Obst
Porträt
Wappen
Mutter
Caritas
Fides
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Schmied
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: Porträt einer Person (FENIZER, Johann) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1618

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1618

Ähnliche Objekte (12)