Abschnitt

[Die Verspottung der Ceres]

[Die Verspottung der Ceres]

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 697
Umfang
289 x 245 mm (Bild), 313 x 245 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
Sprache
Latein
Anmerkungen
In der Legende unterhalb des Bildfeldes zwei lateinische Vierzeiler von "Janus Rutgers": "Dum frugum genitrix, tædas accendit in Ætna, | Et toto natam quærit in orbe suam | Vieta siti conspexit anum, limphamque rogauit , | Orante limpham Rustica dulce dedit. || Dum bibit acceptum, risit puer improbus illam,| Nec satis hoc, auidam dixerat ille Deam; / Ridentem liquida fertur sparsisse polenta, | fugisset, sed iam stellio factus erat."
Widmung zwischen und unter den lateinischen Versen: "Scipioni Burghesio | S.R.E. | Cardinali amplissimo in deuoti animi testimonium"
Bezeichnet unterhalb der Legende, links: "Ahlsheimer pinxit", und rechts: "HGouldt sculpsit et dicauit Romæ. 1610." (HG ligiert), und darunter rechts: "Janus Rutgers"
Titel fingiert
Datierung nach Vorlage

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN18509349912
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Ähnliche Objekte (12)