Konferenzschrift

The making of world society: perspectives from transnational research

Abstract: Do the current changes of both geographical and symbolic boundaries lead to the emergence of a world society? How do transnational migration, communication and worldwide economic and political networks manifest themselves in globalised modernity? This book presents innovative contributions to transnationalisation research and world society theory based on empirical studies from Asia, Africa, Latin America and Europe. Practicable methodologies complete theoretical inquiries and provide examples of applied research, which also might be used in teaching

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839408353
Umfang
Online-Ressource, 332 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Schlagwort
Globalisierung
Weltgesellschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2015
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
transcript Verlag
(wann)
2015
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.14361/9783839408353
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-70991-7
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)