Postkarte
Warnemünde. Ansicht vom Leuchtturm
Die Postkarte des Warnemünder Verlegers Emil Krakow zeigt Warnemünde, Ansicht vom Leuchtturm. Nach dem gemeinsamen Wochenende mit Else Weil (Claire) in Rheinsberg im August 1911 verbrachten beide noch drei Wochen gemeinsam in Warnemünde. Hier schrieb Tucholsky die erste Fassung seines Debüts: "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte". "Erlebnis und Schreiben waren ja - wie immer - zweierlei, und was in den drei Tagen leicht und grün vorübergeglitten war, wurde an der See in ebensoviel Wochen würgend langsam in kleine Notizbücher geschrieben." Im August 1912 war das Paar erneut zum Urlaub in Warnemünde.
- Standort
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
- Sammlung
-
Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten
- Inventarnummer
-
HAK 00083 / SC-03631
- Maße
-
14 x 9 cm
- Material/Technik
-
Papier, bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Michael Hepp, 1993: Kurt Tucholsky. Biographische Annäherungen, Reinbek bei Hamburg
- Bezug (was)
-
Urlaub
Postkarte
Bilderbuch
Leuchtturm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Emil Krakow
- (wo)
-
Warnemünde
- Rechteinformation
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:20 MESZ
Datenpartner
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Emil Krakow