Druckgraphik

Kaiser Ferdinand II.

Urheber*in: Greuter, Christoph / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CGreuter AB 3.3
Weitere Nummer(n)
6072 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 348 mm (Blatt)
Breite: 271 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IMPERIVM; CONCORDIA; FERDINANDVS II. DEI [...] ET BOHEMIAE REX.; CAESARIS HAC SPIRAT [...] VI, GRAUITATE, FIDE.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Anker
Kaiser
Mann
Porträt
Tugend
Concordia
Hoffnung
Caritas
Spes
Nächstenliebe
Personifikation
Glaube
Zar
Historie
Römisch-Deutsches Reich
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Eintracht (Concordia) als eine der sieben Gaben der Seele
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1600-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1600-1650

Ähnliche Objekte (12)