Archivale
Hoesen, Joseph. Anstreicher, 28 Jahre, katholisch. wohnhaft Geiststraße C1. geb. zu Münster. verheiratet mit Elisabeth Hoesen geb. Dresemann. Vater: Lazarethgehilfe Joseph Hoesen, verst. Mutter: Mathilde Jaspers zu Münster. verst. 30.07.1890, vormittags fünf ein halb Uhr. Anzeigender: Bruder Bäcker und Konditor Wilhelm Hoesen, wohnhaft Engelstraße 30 a,.
- Archivaliensignatur
-
Pers SE 1889-1893, 1890 SE-Reg. Nr.: 787
- Kontext
-
Sterberegister 1889-1893 >> 02. Jahrgang 1890
- Bestand
-
Pers SE 1889-1893 Sterberegister 1889-1893
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum
Ähnliche Objekte (12)

Tumbrink, Maria Anna Theodora. Pfründnerin. 72 Jahre alt. katholisch. wohnhaft zu Münster, ledig. Vater: Taglöhner Hermann Tumbrinck, verst. Mutter: Elisabeth geb. Rehning, verst. zuletzt wohnhaft hierselbst. verst. zu Münster in ihrer Wohnung am 27.02.1915, vormittags um sechs Uhr. Anzeigender: Totengräber Bernhard Spieth, wohnhaft in Münster, Breitegasse 41

Staggemeyer, Elisabeth, geb. Dresemann. katholisch. wohnhaft Hansaring 9. geb. 22.04.1861 in Coesfeld. Vater: Theodor Dresemann, verst. Mutter: Anna, geb. Deventer, verst. beide zuletzt wohnhaft in Münster. Eheschließung 21.04.1893, Münster, Nr. 79/1893, verwitwet. verst. 14.07.1938, 10:45 Uhr, in ihrer Wohnung. Anzeigender: Reichsbahn-Rangierauffahrers Bernhard Staggemeyer, wohnhaft in Münster. Todesursache: Altersschwäche, Aderverkalkung

Brinkmann, Antonette, geb. Karsch. 85 Jahre, katholisch, geb. zu Münster. Vater: Domküster Anton Karsch, verst. Mutter: Christine geb. Zengeler, verst. beide zuletzt wohnhaft hierselbst. verst. 02.05.1905, vormittags um acht Uhr. Anzeigender: Ehemann Domküster außer Dienst Herr Brinkmann, wohnhaft Horsteberg 20.

Frericks, Maria, geb. Weinert. 28 Jahre, katholisch. Vater: Kaufmann Oswald Weinert, verst. Mutter: Antonia geb. Garrelts, verst. beide zuletzt wohnhaft in Münster. verst. 30.10.1918, nachmittags fünf Uhr, in ihrer Wohnung. Anzeigender: EhemannTelegraphen-Assistent Josef Frericks, Münster, Marienthalstraße 7.

Stockmann, Albert Friedrich Karl. Schlosser, 56 Jahre, katholisch, wohnhaft Delstrup 170. geb. zu Münster, verheiratet mit Wilhelmine geb. Schmidt. Vater: Stabshoboist Albert Stockmann, verst. Mutter: Wilhelmine geb. Maimann, verst. beide zuletzt wohnhaft in Münster. verst. 01.04.1905, vormittags fünf ein halb Uhr, in seiner Wohnung. Anzeigender: Schwiegersohn Schleifer Karl Seifert, wohnhaft Delstrup 170.

Nettebrock, Heinrich Johann Gerhard. Strotkemper, Anna Gertrud Theresia. Eheschließung 21.07.1890. 1. Tischler, katholisch, geb. 11.12.1858 zu Münster, Lamberti-Pfarre, wohnhaft Sternstraße 29. Mutter: Gertrud Nettebrock, geschäftslos, verst., zuletzt wohnhaft zu Münster. verst. Nr. 320/1936, Münster. 2. Dienstmagd, katholisch, geb. 13.02.1857 zu Westbevern, wohnhaft Friedensstraße 18. Vater: Kötter Bernard Strotkemper, verst. Mutter: Theresia Laymann(?), verst. beide zuletzt wohnhaft in Westbevern. verst. Nr. 1479/1936, Münster
![Henke, Luise, geb. Grolmann. Witwe, 79 Jahre, evangelisch, wohnhaft Breul 13 a. geb. zu Saarlouis. Vater: Major Friedrich Grolmann, verst. Mutter: Friederike geb. Zahn, verst. beide zuletzt wohnhaft in Unna. verst. 06.01.1904, nachmittags acht Uhr, in ihrer Wohnung. Anzeigender: Referendar Ludwig Rademacher, wohnhaft Dortmund [Enkel]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Henke, Luise, geb. Grolmann. Witwe, 79 Jahre, evangelisch, wohnhaft Breul 13 a. geb. zu Saarlouis. Vater: Major Friedrich Grolmann, verst. Mutter: Friederike geb. Zahn, verst. beide zuletzt wohnhaft in Unna. verst. 06.01.1904, nachmittags acht Uhr, in ihrer Wohnung. Anzeigender: Referendar Ludwig Rademacher, wohnhaft Dortmund [Enkel]
