Artikel
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2023: Wachstum auf des Messers Schneide
Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland wird in der mittleren Frist zunehmend von der demografischen Entwicklung gebremst. Ältere Bevölkerungsgruppen mit einer zwar steigenden, aber weiterhin vergleichsweise niedrigen Erwerbsbeteiligung gewinnen zunehmend an Bedeutung. In dieser Projektion schätzen wir, dass das Produktionspotenzial bis zum Jahr 2023 um 1,3% pro Jahr steigen wird, wobei die Raten im Verlauf des Projektionszeitraums abnehmen. Die daraus abgeleitete Mittelfristprojektion geht davon aus, dass sich der Aufschwung zwar fortsetzt, die Gesamtwirtschaftliche Expansion sich aber parallel zum schwächeren Anstieg des Produktionspotenzials markant abschwächen wird. Die Anfälligkeit der deutschen Wirtschaft für außenwirtschaftliche Störungen nimmt damit zu.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: RWI Konjunkturberichte ; ISSN: 1861-6305 ; Volume: 69 ; Year: 2018 ; Issue: 4 ; Pages: 23-38 ; Essen: RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Barabas, György
Jessen, Robin
Schmidt, Torsten
Weyerstraß, Klaus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
- (where)
-
Essen
- (when)
-
2018
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Barabas, György
- Jessen, Robin
- Schmidt, Torsten
- Weyerstraß, Klaus
- RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Time of origin
- 2018