Artikel
Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2022: Stabiles Wachstum in der mittleren Frist
Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland wird in der mittleren Frist zunehmend von der Produktivitätsentwicklung getragen. Nachdem die Produktivitätszuwächse – nicht zuletzt im Zuge der Finanzkrise - zurückgegangen waren, hat sich der Produktivitätsanstieg in jüngster Zeit wieder beschleunigt. In dieser Projektion gehen wir davon aus, dass sich die Zuwachsrate der totalen Faktorproduktivität von 0,5% im Jahr 2013 auf 0,8% erhöhen wird. Insgesamt ergibt sich ein Wachstum des Produktionspotenzials im Projektionszeitraum von 1,4% pro Jahr. Gleichzeitig dürften die Zuwachsraten der Produktion über die kurze Frist hinaus zurückgehen und sich den Potenzialwachstumsraten angleichen. Damit setzt sich der Aufschwung in Deutschland in der mittleren Frist zwar fort, allerdings mit einer deutlich geringeren Dynamik als im vergangenen Jahr. Dabei dürfte die Produktionslücke in der mittleren Frist bei gut einem Prozent des Potenzialoutputs konstant bleiben. Eine konjunkturelle Überhitzung zeichnet sich daher nicht ab.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: RWI Konjunkturberichte ; ISSN: 1861-6305 ; Volume: 69 ; Year: 2018 ; Issue: 2 ; Pages: 21-32 ; Essen: RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Barabas, György
Jessen, Robin
Schmidt, Torsten
Weyerstraß, Klaus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
- (where)
-
Essen
- (when)
-
2018
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Barabas, György
- Jessen, Robin
- Schmidt, Torsten
- Weyerstraß, Klaus
- RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Time of origin
- 2018