Infektionen der Knochen und Gelenke in Traumatologie und Orthopädie
Infektionen der Knochen und Gelenke sowie deren Folgen stellen unverändert gefürchtete Komplikationen und schwerwiegende Erkrankungen in der Traumatologie und Orthopädie dar. Trotz unbestreitbarer Fortschritte in Diagnostik und Therapie stellt ihre Behandlung nach wie vor eine große ärztliche Herausforderung dar. Traumatologen und Orthopäden finden hier alle Facetten der Problematik detailliert abgehandelt - von der Prophylaxe über die Diagnostik und Therapie bis zur Begutachtung. State-of-the-Art-Informationen - für Sicherheit und rationelles Vorgehen im Arbeitsalltag! Aus dem Inhalt: - Akute/postoperative und chronische Osteitis; - Gelenkinfektionen; - Endoprotheseninfaktionen; - Spinale und paraspinale Infektionen; - Weichteil(gewebs)infektionen; - Operatives Management; - Antibiotikatherapie; - Knochenersatzmittel; - Spezialfall MRSA-Infektionen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3437234005
9783437313158
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XII, 273 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Knochenchirurgie
Infektion
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Jena
- (wer)
-
Elsevier, Urban und Fischer
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hofmann, Gunther O.
- Elsevier, Urban und Fischer
Entstanden
- 2004