Gründlicher Unterricht wie das 25. Jahrige Zeit-Jubiläum welches Ihro Heiligkeit Pabst Pius der Sechste für das Jahre 1776. der gesamten Christenwelt allermildest verliehen, zu gewinnen sey ... : Mit dem Beysatz andächtiger Gebether ...
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Asc.1513
- VD18
-
VD18 12585734-001
- Extent
-
40 S.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Constanz
- (who)
-
Labhart
- (when)
-
[1776]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083036-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Labhart
Time of origin
- [1776]
Other Objects (12)

Andächtiges Gebett-Büchlein Von dem Hoch-heiligsten Gnaden- Heil- und Wunder-würckenden Heiligen Creutz zu Thonauwörth Bey denen RR.PP. Ordinis S.P. Benedicti in der Crufft : Den in sich begreiffenden Ursprung deß heiligsten Creutz, Die Stifftungen und die Miracklen Desselben Sambt dessen siben Tag-Zeiten, Litaneyen und andern unterschidlichen andächtigen Gebetter und brinnenden Seufzern
![Andächtiges Gebett-Büchlein Zu Dem Heyl- und Wunderwürckenden Gnaden-Bild Der Schmertz-hafften Mutter Maria in der Crufft, Deß Löblichen Gotts-Hauß und Closters Heiligen Creutz. Ordinis S.P. Benedicti in Thonauwörth : [continuatio christianae pietatis Erga Jesum gloriosissimum, benedictam Ejus matrem, et sine labe originali conceptam Virginem Mariam, omnesque coeli incolas]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9f484d4d-cfd6-4856-af71-87eba70ceae6/full/!306,450/0/default.jpg)
Andächtiges Gebett-Büchlein Zu Dem Heyl- und Wunderwürckenden Gnaden-Bild Der Schmertz-hafften Mutter Maria in der Crufft, Deß Löblichen Gotts-Hauß und Closters Heiligen Creutz. Ordinis S.P. Benedicti in Thonauwörth : [continuatio christianae pietatis Erga Jesum gloriosissimum, benedictam Ejus matrem, et sine labe originali conceptam Virginem Mariam, omnesque coeli incolas]
![Wahrhaffter Und auß aydlich eingeholten Erfahrungen, und bewährthisten Zeugschafften getreulich heraus gezogener Bericht Von der wunderbahrlichen Genesung Der Hochwohl-Gebohrnen Freyle Mariae Leopoldinae Freyin von Müller [et]c. [et]c. Welche auf andächtige Anruffung Deß Heiligen Ignatij De Loyola, Der Gesellschafft Jesu Stüffters, Urplötzlich erfolget : In disem lauffenden 1733. Jahr an seinem Fest-Tag als den 31. Heumonats, in der Chur-Pfältzischen Residentz-Stadt, Neuburg an der Donau](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bd308ea6-c91f-44aa-8be6-5454b4ba1d52/full/!306,450/0/default.jpg)
Wahrhaffter Und auß aydlich eingeholten Erfahrungen, und bewährthisten Zeugschafften getreulich heraus gezogener Bericht Von der wunderbahrlichen Genesung Der Hochwohl-Gebohrnen Freyle Mariae Leopoldinae Freyin von Müller [et]c. [et]c. Welche auf andächtige Anruffung Deß Heiligen Ignatij De Loyola, Der Gesellschafft Jesu Stüffters, Urplötzlich erfolget : In disem lauffenden 1733. Jahr an seinem Fest-Tag als den 31. Heumonats, in der Chur-Pfältzischen Residentz-Stadt, Neuburg an der Donau

Eines Hoch-Edlen, und Hochweisen Raths Deß Heil: Röm: Reichs-Stadt Augspurg Verbesserte Ordnungen und Gesätze, Wie Die Kauffmannschafft, Cramerey, und andere Handthierungen in mehrere Aufnahm gebracht : darin erhalten, und dießfalls, so vil möglich, von gemeiner Stadt, und Burgerschafft alle bisher sich geäusserte Unordnungen, Schäden, und Nachtheil abgewendet werden mögen, und sollen ; Anno 1735
