Buchmalerei

Bas-de-page-Miniatur: Affenfamlie auf Wanderschaft; historisierte Initiale: B(eatissima virgo), Heimsuchung; Rankenbordüre

Bas-de-page eine Schriftspiegelbreite, von profiliertem Rahmen umgebene Miniatur: Flankiert von Felsen und vor einer hügeligen, mit Bäumen bestandenen Landschaft wandert einer Affenfamilie. Vorneweg schiebt ein Affe eine Schubkarre, in der zwei mit Bällen oder Rasseln spielende Affenkinder sitzen, gefolgt von einem weiteren Affen, der einen Wanderstock mit sich führt, einen mit Früchten gefüllten Korb trägt. Er ist mit kurzer Hose und Gugel bekleidet und trägt einen Verband über seiner Fußfessel. Zur Lesung des Heimsuchungsfestes eine blaue Initiale auf Grund in Mauve, rotes Fadenwerk als Randbesatz. Buchstabenstamm mit Akanthusblatt-Besatz in Goldcamaieu, im Binnenfeld die Darstellung des Treffens der beiden schwangeren Frauen Maria und Elisabeth. Zu zwei Seiten des Schriftspiegels eine mehrfarbige, große Akanthusranke mit endständigen Blüten, von rotem Fadenwerk begleitet.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg/Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Proprium de sanctis (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Codices Salemitani
Inventory number
Cod. Sal. IXd, fol. 254r
Material/Technique
Deckfarbe; Pergament; Deckfarbenmalerei

Related object and literature

Subject (what)
Akanthus
Ranke
Miniatur
Historisierte Initiale
Bordüre
Affen
Familie
Wandern
Schubkarren
Landschaft
Besuch Marias bei Elisabet

Event
Herstellung
(where)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Nürnberg
(when)
1494/1495

Last update
05.03.2025, 4:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Time of origin

  • 1494/1495

Other Objects (12)