Archivale

Gemeindearchiv und Ortsgeschichte

Enthält v.a.: Fragebogen mit historischen Angaben zu Gamburg für eine Landkreisbroschüre; Traueranzeige für Pfarrer und Ehrenbürger Alois Beuschlein; Korrespondenz mit dem Staatsarchiv Würzburg zu archivalischen Quellen zur Taubermühle und dem Tauberwehr; Textbeitrag zur Rundfunksendung "Klang und Sang aus Stadt und Land", 1976; Bericht über die Unterbringung des Gemeindearchivs
Darin: Zeitungsartikel "Stand bei Gamburg ein vorgeschichtlicher Industriebetrieb?", "Die Gamburger Brücke ist schon über 225 Jahre alt", 1971; Zeitungsartikel zum Buscher-Altar in der Liebfrauenbrunnkapelle, zum Bimssteinwerk und zur Eulschirbenmühle, 1997; Pfarrblatt der kath. Pfarrgemeinde St. Martin und Zeitungsartikel zur Weihe der neuen Orgel, 1972; Anfrage des Künstlers Georg Nusser wegen Ausstellung seiner Bilder, 1984

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 42 A 963
Alt-/Vorsignatur
361.2
Umfang
0,5 cm

Kontext
Gemeindearchiv Gamburg >> II. Akten >> II.4. Gemeindeverwaltung >> II.4.1. Allgemeine Gemeindeangelegenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 42 Gemeindearchiv Gamburg

Indexbegriff Person
Beuschlein, Alois; Pfarrer, Ehrenbürger Gamburg, 1891-1967
Nusser, Georg; Künstler

Laufzeit
1967-1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
2027-12-31
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1967-1997

Ähnliche Objekte (12)