Archivale

Gemeindearchiv und Ortsgeschichte

Enthält v.a.: Fragebogen mit historischen Angaben zu Gamburg für eine Landkreisbroschüre; Traueranzeige für Pfarrer und Ehrenbürger Alois Beuschlein; Korrespondenz mit dem Staatsarchiv Würzburg zu archivalischen Quellen zur Taubermühle und dem Tauberwehr; Textbeitrag zur Rundfunksendung "Klang und Sang aus Stadt und Land", 1976; Bericht über die Unterbringung des Gemeindearchivs
Darin: Zeitungsartikel "Stand bei Gamburg ein vorgeschichtlicher Industriebetrieb?", "Die Gamburger Brücke ist schon über 225 Jahre alt", 1971; Zeitungsartikel zum Buscher-Altar in der Liebfrauenbrunnkapelle, zum Bimssteinwerk und zur Eulschirbenmühle, 1997; Pfarrblatt der kath. Pfarrgemeinde St. Martin und Zeitungsartikel zur Weihe der neuen Orgel, 1972; Anfrage des Künstlers Georg Nusser wegen Ausstellung seiner Bilder, 1984

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 42 A 963
Former reference number
361.2
Extent
0,5 cm

Context
Gemeindearchiv Gamburg >> II. Akten >> II.4. Gemeindeverwaltung >> II.4.1. Allgemeine Gemeindeangelegenheiten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 42 Gemeindearchiv Gamburg

Indexentry person
Beuschlein, Alois; Pfarrer, Ehrenbürger Gamburg, 1891-1967
Nusser, Georg; Künstler

Date of creation
1967-1997

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
2027-12-31
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1967-1997

Other Objects (12)