Ratgeberliteratur für Lehramtsstudierende und Lehrpersonen. Zwischen Wissenschaftlichkeit und Praxisorientierung
Abstract: Mit der Entstehung bzw. Produktion von Ratgebern für Lehrer*innen beschäftigen sich die Autor*innen, die in ihrem Beitrag in einer pragmatisch ausgerichteten Perspektive danach fragen, welche Voraussetzungen ein Ratgeber erfüllen sollte, um (zukünftige) Lehrer*innen in der Schul- und Unterrichtspraxis zu unterstützen. Hierfür stellen sie Ergebnisse eines Experteninterviews vor. (DIPF/Orig.)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Sauerbrey, Ulf [Hrsg.]; Großkopf, Steffen [Hrsg.]; Ott, Christine [Hrsg.]: Empirische Ratgeberforschung. Forschungszugänge und Befunde zu Produktion, Angebot und Inanspruchnahme ratgeberhafter Medien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 154-170. ISBN 978-3-7815-6097-0; 978-3-7815-2642-6
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Lehrerbildung
Lehramtsstudent
Ratgeber
Lehrer
Medienkompetenz
Unterrichtsmethode
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2024
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:30188
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-301885
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Goldfriedrich, Martin
- Hauke, Leandra
- Meyer, Hilbert
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2024