Aufsatzsammlung

Anstoß Mission : Impulse aus der Missionstheologie

Weitere Angaben Inhalt: Das in einem postkolonialen Zeitalter oftmals für anstößig gehaltene Wort "Mission" hat in den letzten Jahren in Deutschland eine erstaunliche Renaissance erfahren. Galt Mission zeitweise einseitig als Phänomen einer durch Kolonialismus und religiösen Hausfriedensbruch belasteten Vergangenheit, wird der Begriff heute wieder neu für die Suche nach einem glaubwürdigen Zeugnis der Kirche angesichts mannigfaltiger aktueller Herausforderungen religiöser, kultureller, sozialer und politischer Art verwendet. Die Rede von der Mission der Kirche, inzwischen Thema von Synoden und kirchlichen Verlautbarungen geworden, signalisiert die Frage nach einer zukunftsorientierten und zukunftsfähigen Kirche - in Deutschland und anderswo. Die in diesem Buch versammelten Aufsätze zur Missionstheologie fragen nach Konkretionen zum Verständnis und zur Praxis einer ganzheitlich und kontextuell orientierten Mission in globalen und lokalen Zusammenhängen. Neben Beiträgen zu biblischen Per-spektiven und zum Verhältnis von Kirche und Mission geht es um missionstheologische Auseinandersetzungen mit aktuellen Phänomenen wie Globalisierung, Gewalt und Versöhnung, Armut und Unterdrückung, religiösem Pluralismus - einschließlich der Beziehun-gen von Christen und Juden -, Vielfalt der Kulturen und Inkulturation des Evangeliums in Deutschland. Schließlich bietet das Buch eine Reihe von Studien zum christlichen Zeugnis im heute zunehmend von einem aggressiven Hindu-Nationalismus geprägten indischen Kontext. Das Buch berührt eine Fülle von Themen und will durch seine Aufmerksamkeit für lokale und globale Entwicklungen zeitgemäße Anstöße zur Weiterentwicklung eines zukunftsfähigen Verständnisses von Mission geben. Verfasser: Pfarrer Dr. Klaus Schäfer, Jahrgang 1953, war nach einer Ausbildung als Justizangestellter in Dortmund und Theologiestudium in Hermannsburg und Hamburg von 1988-1993 im Auftrag des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) Dozent für Biblische Theologie und Biblische Sprachen am Andhra Christian Theological College (ACTC) in Hyderabad, Südindien. Seit 1993 ist er im Evangelischen Missionswerk in Deutschland (EMW) in Hamburg tätig, wo er heute für missionstheologische Grundsatzfragen und die Leitung der Abteilung Studien und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist. Von 1995-2000 war er Generalsekretär der Internationalen Vereinigung für Missionswissenschaft (IAMS), zu dessen Exekutivkomitee er weiterhin gehört.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783874764391
3874764397
Dimensions
23 cm
Extent
512 S.
Language
Deutsch

Classification
Theologie, Christentum
Keyword
Missionstheologie
Evangelische Theologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Lembeck
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)