Archivale

Ulm von Süden. 1809

[Mit veränderter Umschrift: Ans. 96;
Ohne Schrift: Ans. 115]

Ovales Bild mit einer Beschreibung vom Schopperplatz aus.
Donaufront vom Stumpf des Dicken Turms bis zur Herdbrücke.
Im Vordergrund werden Zillen von Arbeitern gebaut, am Ufer steht eine hochkant gestellte Zille, an der Arbeiter den Boden abdichten.

Reference number
F 3/1, 0095
Former reference number
Rückseite:Stempel StB Ulm;Bleistift u.r.: U 55
Formal description
Ränder schräg abgeschnitten;vergilbt.
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 15,8 x 23

Bildgröße (H. x Br. in cm): oval: 7,2 x 10,7

Herstellungstechnik: Kupferstich, auf dickes Papier aufgezogen

Bezeichnung auf dem Original: Auf einem: "Reisepass der königlichbaierischen Haupt-Stadt Ulm"
um das Oval der Stadtansicht: "Von der Polizeidirektion"
rechts und links je ein Stempel, der linke mit Tinte ausgefüllt: "No 334, von Aug. 1809"

Verweise/Literatur: Schef 9852,
Schef/Pflüg B 90.

Context
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1809

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1809

Other Objects (12)