Archivale
Ulm von Süden. 1797
Blick auf die Stadt von der Neu-Ulmer Seite von einem erhöhtem Standort aus.
Innerhalb der Stadtmauer breitet sich die vieltürmige Stadt aus. Zum Teil sind die bezeichneten Gebäude topographisch ungenau dargestellt (vgl. z.B: Nr. 12: Zeughaus im Westen, statt im Osten der Stadt.)
Vor der Stadt liegt die Donauinsel, mit der Darstellung des Schwals, auf dem Häuser stehen und Arbeiter mit Holz arbeiten. Auf der Donau Boote und ein Floß.
Vordergrund: vor der Stadt im Westen ist die Ziegelei (?). Auf der Neu-Ulmer Seite der Schopperplatz auf dem Schiffe gebaut werden und der Zimmerplatz mit zimmernden Männern.
Am rechten Rand vor einem Bäumchen zwei Männer, die miteinander sprechen.
- Reference number
-
F 3/1, 0208, 0208a
- Formal description
-
senkrechte Falznaht in der Mitte
- Notes
-
Angekauft bei Antiquariat Norbert Haas, Mai 2014
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 21 x 34,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): 12 x 29,8 (ohne Schrift)
Herstellungstechnik: Kupferstich
erschienen bei/als: in: Der Privilegierte Churfürstlich Sächsischer Postillion, verlegt in Löbau: Carl Friedrich Völkel
Bezeichnung auf dem Original: oben: Verzeichnis der Gebäude (Nr. 1-40)
Dazwischen: Brustbild von Kaiser Karl VI., in einem mit Rosen und Ornamenten geschmückten Medaillon.
Künstler: Georg Hisler
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1797
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1797