Archivale
Ulm von Süden. 1824
[ vgl.: Ans. 112 a, 127, 104, 104 d (coloriert), 111, 111 b,c, d (coloriert);
Aus der gleichen "Kunike"-Ausgabe: Ans. 117]
Dubletten von Ans. 111
Verkleinerter Stahlstich nach Ans. 112.
Vordergrund verändert.
Zum Stadtprospekt vgl. Ans. 112.
Vordergrund: Ein Floß, auf ihm eine wäschewaschende Frau, hat am Ufer angelegt. Zwei weitere Frauen stehen an Land, hinter ihnen eine Gruppe von Personen.
- Reference number
-
F 3/1, 0111 a-d
- Former reference number
-
a: Stempel Ulm mit Wappen (272)b: RS: Bleistiftu.l.: 2656Stempel StA Ulm;c: Rückseite Bleistift: 1121;schmaler rechteckiger Stempelabdruckd: Rückseite Stempel StA Ulm
- Formal description
-
a: auf Passepartout aufgeklebtb: braune Flecken
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 12,9 x 21,2
b: 13,9 x 20,1
c: 13,4 x 18,6
d: 14,1 x 21,8
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 10,2 x 16,1
Herstellungstechnik: Stahlstich (b,c,d, koloriert)
Bezeichnung auf dem Original: Rand u. Mitte: "Ulm"
Künstler: Jacob Alt (1789 - 1872). Bez.: u.l.: "Alt pinx". Bez. u.r. "Frommel + Winkles sculps"
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1824
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1824