AV-Materialien

Gespräch mit Dieter Planck

Am 01.03.1994 tritt Professor Dieter Planck die Leitung des baden-württembergischen Landesdenkmalamtes an. Bisher war der gebürtige Rottenburger schon für das Teilgebiet Archäologie verantwortlich. (aus: SDR-Sendelaufplan) PLANCK: Über die Geschichte und die Aufgaben des Landesdenkmalamtes in Baden-Württemberg. Er ist seit der Gründung des Landesdenkmalamtes bei dieser Behörde dabei. Sein künftiger Arbeitsplatz als Präsident des Landesdenkmalamtes wird vorwiegend am Schreibtisch sein. Seine letzte große archäologische Ausgrabung war in Walheim. Die bürgerfreundliche Arbeit des Landesdenkmalamts muß immer im Vordergrund stehen. Die zukünftige Arbeit wird darin bestehen, die bedeutenden Baudenkmäler zu erhalten und verstärkt archäologische Austellungen zu machen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941010/105
Alt-/Vorsignatur
C941010/105
Umfang
0:09:55; 0'09

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Februar 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Bauwerk: Denkmalschutz
Indexbegriff Person

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Mittwoch, 23. Februar 1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Mittwoch, 23. Februar 1994

Ähnliche Objekte (12)