Fotografie

Westküste Landgewinnung - begrünte Wattfläche

Text auf der Rückseite: "Das Watt ist im Begriff, infolge der Begrüppelung und der beginnenden Vegetation Vorland zu werden. Man nennt dieses Gebiet Anwachs. Die Grüppen sind frisch ausgehoben und werden vom Queller neu besiedelt. Rechts hinten das nächst höhere Ziel des Anwachses, nämlich die Andelwiese, die von Schafen und Gänsen beweidet wird. Die dort erkennbaren Gegenstände sind Tränktröge für das Vieh." (Ortsalbum 14-5)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 14-5 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Ortsalbum 14-5
Material/Technik
Fotopapier (auf Papier); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Begrünte Wattfläche Zustand 1932.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Watt
Ikonographie: Pflanzen, Vegetation
Bezug (wo)
Nordsee

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nordsee

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)