Druckgraphik

HENRICVS IVLIVS ... DVX BRVNSVICE[NSI]S et LVNEBVRGENSIS [Heinrich-Julius, Herzog von Braunschweig-Lüneburg]

Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Kupferstich
Measurements
Höhe: 183 mm (Blatt)
Breite: 126 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: DC. [Künstler]; HENRICVS IVLIVS D. G. [...] DVX BRVNSVICE[NSI]S et LVNEBVRGENSIS.; Dux Brunsuicensis, Welphoru[m] [...] IVLIVS ore viget.
Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
DCustos AB 3.111
Other number(s)
3524 (Alte Inventarnummer)

Related object and literature
beschrieben in: The New Hollstein German, S. Hans von Aachen.182.86, Kopie a
beschrieben in: Hollstein German, S. VI.182.58
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.78.157-228
beschrieben in: Heinecken Dict. 1778-1790, S. IV.462.3
Teil von: Porträts berühmter Männer [Atrium Heroicum], D. Custos, Hollstein German VI.182.58
hat Vorlage: Gegenseitige Kopie nach L. Kilian, NH Hans von Aachen.182.86

Subject (what)
Braunschweig - Lüneburg
Herzog
Mann
Porträt
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: andere Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(when)
1598-1600
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Henning, Marcus (tätig 1589/1622) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Culture
Deutsch

Last update
07.06.2023, 9:31 AM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1598-1600

Other Objects (12)