Forschungs- und Entwicklungsbericht

Herstellung von Silizium-Einkristallen

Forschungs- und Entwicklungsberichte des Werks für Fernsehelektronik (WF): Broll, Herstellung von Silizium-Einkristallen durch Ziehen aus der Schmelze für Si-Dioden, 12. September 1961, 30 S., mit Abbildungen.
Beginn der Arbeit: Januar 1959, Abschluss der Arbeit: Dezember 1960, Fertigstellung des Berichts: 12. September 1961.
Abschlußleistung: Die Reinheit ist zur Herstellung von Kristallen für Zenerdioden ausreichend.
Ziel der Arbeit war es. Silizium-Kristalle in hoher Reinheit zu züchten, um Material für Silizium-Dioden zu schaffen.
Abschlußleistung: Die Reinheit ist zur Herstellung von Kristallen für Zenerdioden ausreichend.
Leiter der Forschungs- und Entwicklungsstelle war komm. Dr. Schiller. Dr. Alfred Schiller (1909-1992) erhält nach seiner Rückkehr 1951 aus der Sowjetunion, wohin er im Rahmen der Aktion Ossawakim zwangsverpflichtet worden war, gleich die Position des Technischen Direktors. 1963 bis zu seiner Pensionierung ist er dann Direktor für Forschung und Entwicklung.
Der Autor Broll wird in den Abteilungsverzeichnissen 1960 bis 1967 als Verantwortlicher für das Kristallphysikalische Labor im Bereich Halbleiter genannt.

Standort
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Sammlung
Forschungs- und Entwicklungsberichte aus dem WF
Inventarnummer
FEB-008-0064
Maße
DIN A4
Material/Technik
Papier
Sprache
Deutsch; Deutsch

Bezug (was)
Elektrotechnik
Einkristall
Halbleiter
Bezug (wer)
Werk für Fernsehelektronik (WF)
Bezug (wo)
Berlin (DDR)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Werk für Fernsehelektronik (WF)
(wo)
Berlin-Oberschöneweide
(wann)
Dezember 1960

Rechteinformation
Industriesalon Schöneweide
Letzte Aktualisierung
20.06.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungs- und Entwicklungsbericht

Beteiligte

  • Werk für Fernsehelektronik (WF)

Entstanden

  • Dezember 1960

Ähnliche Objekte (12)