- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
YMLGouaz AB 2.3
- Maße
-
Höhe: 363 mm (Platte)
Breite: 458 mm
Höhe: 451 mm (Blatt)
Breite: 552 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.525.12
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fels
Meer
Schiff
Wappen
Fischfang
Angler
Segel
Küste
Ufer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1762-1816
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Angiviller, Charles Claude de la Billarderie (1730-1809) (Besitzer der Vorlage)
Angiviller, Charles Claude de la Billarderie (1730-1809) (Widmungsempfänger)
Le Gouaz, Yves-Marie (1742-1816) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Le Gouaz, Yves-Marie (Verleger)
- Vernet, Claude Joseph (Inventor)
- Vernet, Claude Joseph (Maler)
- Le Gouaz, Yves-Marie (Stecher)
- Angiviller, Charles Claude de la Billarderie (1730-1809) (Besitzer der Vorlage)
- Angiviller, Charles Claude de la Billarderie (1730-1809) (Widmungsempfänger)
- Le Gouaz, Yves-Marie (1742-1816) (Dedikator)
Entstanden
- 1762-1816