Zeichnung

Etude faite sur la Route du Pont Salert a Rome Etude faite sur la Route du Pont Salert a Rome

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1224
Weitere Nummer(n)
1224 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 315 x 530 mm
Material/Technik
Pinsel in Grau auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben links (mit grauem Stift): Via Salara; auf dem Montierungsbogen unten rechts (mit der Feder in Schwarz): J. Vernet.; verso bezeichnet: Etude faite sur la Route du Pont Salert a Rome / Joseph Vernet 1758 / acheptée a la Vente en 9 [...?] 1789; unten mittig auf dem Montierungsbogen: L.V. / No. 44. Joseph Vernet. Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Frühklassizismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Felsen (+Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Hügellandschaft (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Höhle, Grotte (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Kirchhof, Friedhof
Iconclass-Notation: Zaun, Mauer, Palisade
Iconclass-Notation: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Iconclass-Notation: Bäume
Landschaft (Motivgattung)
Rom (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1758
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1758

Ähnliche Objekte (12)