Bestand

130,3/Amt Dornberg (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben:

Form und Inhalt: Vorwort zum Bestand 130,3/Amt Dornberg (1775-1998)


Verwaltungsgeschichte

Das Amt Dornberg wurde mit Wirksamkeit zum 30. Dezember 1843 ins Leben gerufen und umfasste die Gemeinden Babenhausen, Großdornberg, Niederdornberg-Deppendorf, Hoberge-Uerentrup und Kirchdornberg. Das Amt erhielt erstmals 1844 eine eigene Verwaltung und einen eigenen Amtmann. Den verwaltungsrechtlichen Rahmen bildeten die neue Landgemeindeordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856, die Preußische Amtsordnung von 1934/35, die Deutsche Gemeindeordnung von 1935, die revidierte Deutsche Gemeindeordnung der britischen Militärregierung von 1946 und die Nordrhein-Westfälischen Kommunalverfassungsgesetze (Gemeindeordnung, Amtsordnung, Landgemeindeordnung und Landschaftsverbandsordnung) von 1952/53. Seit der kommunalen Neugliederung wurde das Amt Dornberg zum 1. Januar 1973 aufgelöst. Bis heute existiert noch das Bezirksamt Dornberg. Der frühere Amtsbezirk Dornberg deckt sich mit dem heutigen Bielefelder Stadtbezirk Dornberg.


Hinweise zur Benutzung

Der Bestand umfasst rund 1800 Akteneinheiten, die die Geschichte des Amtes Dornberg und seiner Gemeinden aus drei Jahrhunderten dokumentieren (1775 bis in die 1990er Jahre). Einige Akten sind aus datenschutzrechtlichen Gründen noch gesperrt. Es kann ein Antrag auf Sperrfristverkürzung gestellt werden.

Archivalienbestellungen: 130,3/Amt Dornberg, Nr.
Zitation: Stadtarchiv Bielefeld oder StArchBI, Bestand 130,3/Amt Dornberg, Nr.

Im Zuge der Onlinestellung des Findbuches (2020) wurde die Klassifikation der Verzeichnungseinheiten überarbeitet bzw. nachgeholt.


Literatur
-

Bielefeld, 2019
Kristina Ruppel

Bestandssignatur
130,003/Amt Dornberg

Kontext
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld (Archivtektonik) >> Amtliches Schriftgut >> Städte, Ämter und Gemeinden

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)