Archivale

Gemälde: Kaufangebote und Anfragen betreffs fotografischer Reproduktionen [überwiegend chronologisch geordnet]

Enthält Schriftverkehr u. a. mit:
- Leonhard Steinle, Maler in Sigmaringen, betreffs Ankauf einer in Holz geschnittenen Gruppe "S. Anna selbdritt", 26.7.1916
- Josefine Bürkle, Kriegerwitwe aus Freiburg, betreffs Notverkauf eines Gemäldes, 14.3.1917
- Aloys Hauser [d. J.] betreffs Ankauf von vier Gemälden Zeitbloms, Oktober 1916 - Oktober 1917
- Dr. Hahn vom Bayerischen Nationalmuseum in München, betreffs Angebot der "Kreuztragung" von Hans Holbein d. Ä. aus dem Besitz der Benediktinerabtei St. Bonifaz in München, 25.2.1918
- dem Kunsthistoriker Friedrich Deneken, Juni - Juli 1918
- Heinrich Feurstein betreffs Zuschreibung verschiedener Kunstwerke, 18.9.1918
- Professor Max Bernatz betreffs Ankauf verschiedener Gemälde, u. a. eines von Hans Holbein d. Ä. aus dem Besitz der Benediktinerabtei St. Bonifaz in München, Juni - September 1918
- dem Münchner Maler und Restaurator August Kraus, 1916 - 1917, bzw. dessen Witwe Hedwig Kraus, 1917-1918

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 391
Alt-/Vorsignatur
FAS DS 169 T 1 Nr. 64
26. [?]
Umfang
Umfang: 1 Bü. [1,5 cm]

Kontext
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Gemälde (Rubrik 14)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
München M; Bayerisches Nationalmuseum
München M; St. Bonifaz, Benediktinerabtei

Laufzeit
1916-1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1916-1919

Ähnliche Objekte (12)