Archivale
Anträge auf Zutritt zum Regierungskollegium
Enthält: Regierungsballei. Ferner: Gesuche um Zutritt zu dem Regierungskollegium als Auskultanten bzw. Assessoren o. voto.
Fasz. 62: Holzhausen 1757;
Fasz. 63: Reischach 1748;
Fasz. 64: Dewitz 1794 (Beil. a-i);
Fasz. 65: Ezdorf 1796 (Beil. a-d);
Fasz. 66: Gemmingen 1794 (Beil. a-i);
Fasz. 67: Gaisberg 1797 (Beil. a-c);
Fasz. 68: Seckendorf, Carl 1797 (Beil. a-b);
Fasz. 69: Seckendorf, Kommitialgesandtensohn 1797 (Beil. a);
Fasz. 70: Schmidlin, 1794 (Beil. a-b).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 211 Bü 167
- Alt-/Vorsignatur
-
Zimmer lit. D, Schrank 1, Fach 16, Fasz. 62-70
H 3. 18., Bund 15, Nr. 62-70
- Umfang
-
1 Büschel
- Bemerkungen
-
"Die Faszikel 63-70 sind Faszikelbeilagen und dementsprechend als besondere Faszikel angesehen worden. Überhaupt hätten sich diese Akten unter die Spezialien qualifiziert".
- Kontext
-
Oberrat: Allgemeine Akten ("Generalakten") >> 21. Kanzlei ["Canzlei"]
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 211 Oberrat: Allgemeine Akten ("Generalakten")
- Indexbegriff Person
-
Dewitz, von
Ezdorf, von
Gaisberg, von; Familie
Gemmingen, von; Familie
Holzhausen, von
Reischach, von; Familie
Schmidlin
Seckendorf(f), von
- Laufzeit
-
1757-1797
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1757-1797