Buch
What works : Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann
Eines der größten Hindernisse auf dem Weg zu guten Entscheidungen ist laut Bohnet die viel gepriesene Neigung, intuitiv zu entscheiden. Viele Führungskräfte geben an, bei wichtigen Fragen ihrem Bauchgefühl zu folgen. Doch dieses Bauchgefühl, meint die Autorin, richtet sich nach unbewussten Vorbehalten, Stereotypen und Vorurteilen, die zu Unrecht einige Menschen benachteiligen und andere bevorzugen.Ob es um Gesetze, Fusionen oder Vorstellungsgespräche geht: Entscheidungen entstehen nicht im luftleeren Raum, sondern werden beeinflusst von Rahmenbedingungen. Die Rahmenbedingungen - das "Design" - von Verhalten wirkt sich dementsprechend negativ oder positiv aus. Damit beschäftigt sich die Wirtschaftswissenschaftlerin Iris Bohnet an der Harvard Kennedy School in der vorliegenden Publikation.
- Identifier
-
PS-273
- ISBN
-
978-3-406-71228-9
- Extent
-
381
- Bibliographic citation
-
Bohnet, Iris. 2017. What works : Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann. München : C.H.Beck. S. 381. 978-3-406-71228-9
- Subject
-
Arbeitsbedingungen
Arbeitsrecht
Erwerbstätigkeit
Karriere
Geschlechtsrollenideologie
Quotierung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bohnet, Iris
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
C.H.Beck
- (when)
-
2017
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Bohnet, Iris
- C.H.Beck
Time of origin
- 2017