Arbeitspapier | Working paper

The rise of global social policy: social assistance in developed and developing countries

Im Forschungsfeld der globalen Sozialpolitik wird davon ausgegangen, dass Wohlfahrtspolitik, die bisher die Domäne von Nationalstaaten war, auf internationale und globale Politik ausgedehnt wird, und zwar durch internationale nichtsstaatliche Organisationen und andere globale Akteure. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Sozialhilfe als globaler Sozialpolitik. Die erste Frage, die in diesem Zusammenhang untersucht wird, ist, ob sich das globale sozialpolitische Paradigma auf die Sozialhilfe bezieht. In einer zweiten Frage werden die Auswirkungen der Globalisierung der Sozialhilfe auf die Sozialpolitik im Allgemeinen beleuchtet. Zunächst werden das Konzept und die unterschiedlichen Formen von Sozialhilfe definiert. Im zweiten Abschnitt geht es um die Sozialhilfe im globalen Kontext, wobei der Autor sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer betrachtet. Im dritten Abschnitt geht es um die unterschiedlichen Ausprägungen von Sozialhilfe und die Auswirkungen von staatlichen Transferleistungen in verschiedenen Regionen, die dann im nächsten Teil miteinander verglichen werden, um mögliche politische Erfahrungen daraus abzuleiten. (ICD)

The rise of global social policy: social assistance in developed and developing countries

Urheber*in: Leisering, Lutz

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Das Aufkommen von globaler Sozialpolitik: Sozialhilfe in Industrie- und Entwicklungsländer
Umfang
Seite(n): 35
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
SocialWorld - Working Paper (15)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Wohlfahrtsökonomie
Globalisierung
soziale Sicherung
Entwicklungsland
Industriestaat
Sozialhilfe
Sozialpolitik
Wohlfahrtsstaat
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Leisering, Lutz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Institut für Weltgesellschaft
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-361158
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Leisering, Lutz
  • Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Institut für Weltgesellschaft

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)