- Standort
-
Bibliothèque Municipal (Poitiers), Vienne, Département, Poitou-Charentes, Frankreich
- Inventarnummer
-
Ms 250
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Fortunat, das Leben der heiligen Radegundis aufschreibend - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis wird zu König Chlothar geführt; unten Radegundis in ihrem Oratorium - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Buchseite mit Initiale B, Beata igitur Radegundis - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis an der Tafel des Königs; Radegundis im Oratorioum und vor dem Bett des Königs. - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis sieht drei Gefangene im Garten von Péronne (oben), die Gefangenen bedanken sich für ihre Befreiung (unten) - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis bittet den Bischof Medardus von Noyon um die Weihe (oben); Medardus weiht Radegundis - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis wäscht Armen die Füße (oben); Radegundis bedient Arme beim Mahl (unten) - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radgundis zieht sich ins Kloster zurück (oben); Radegundis in ihrer Zelle (unten) - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis heilt die blinde Bella, die Gattin Gislads - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis heilt eine Besessene namens Fraifredis - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis heilt eine Besessene namens Leubilis - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Wunderbare Heilung einer Nonne - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Rettung des Floreius aus Seenot - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Heilung des Mädchens Goda - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Heilung der Zimmermannsfrau - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis lässt einen vertrockneten Lorbeerbaum durch ihr Gebet wieder grünen - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Ein von Radegundis gepflückter Absinth-Stengel heilt eine blinde Nonne - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Wiedererweckung des Sohnes des Andyredus durch das Bußgewand der Heiligen - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis am Sterbebett der Animia (oben); Wiedererweckung durch ein Ölbad (unten) - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Drei Frauen tanzen und singen (oben); Nonnen beschweren sich darüber bei der betenden Radegundis (unten) - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Die Leiche einer Nonne wird zu Radegundis gebracht (oben); Radegundis gibt ihr das Leben zurück (unten) - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Radegundis zeigt Demolenus im Traum den Ort, an dem die Reliquien des Hlg. Martin ruhen sollen (oben); Radegundis heilt Demolenus und fordert ihn auf, Gefangene zu befreien - Buchseite - 1046/1055
hat Teil: Baudovinia schreibt das Leben der Heiligen Radegundis auf - Buchseite - 1046/1055
- Klassifikation
-
Buchkunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Mitte 11. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- Mitte 11. Jahrhundert