Urkunde
Heiratsurkunde Salomon Reis Krautheim und Lina Schwedter 1824
Behördliches Dokument der Polizeiverwaltung Schwedt, ausgestellt am 30.12.1824, Heiratsurkunde von Salomon Reis Krautheim und Lina Schwedter 1824 in Prenzlau. Nachdem er am 24. Juli 1824 die Bürgerschaft erwarb, heiratete Salomon Reis Krautheim im Dezember Lina (Leye) Schwedter.
- Standort
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
- Sammlung
-
Sammlung Else Weil
- Inventarnummer
-
D5-00005 / SC-03285
- Maße
-
33x21,2 cm
- Material/Technik
-
Papier, Tinte
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Peter Böthig, Alexandra Brach, 2010: Else Weil. Fragmente eines deutsch-jüdischen Lebenswegs, Rheinsberg
- Bezug (was)
-
Hochzeit
Dokument
Urkunde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Polizei-Verwaltung Schwedt
- (wo)
-
Schwedt/Oder
- (wann)
-
1824
- Rechteinformation
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:20 MESZ
Datenpartner
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Polizei-Verwaltung Schwedt
Entstanden
- 1824