Edikt
Edikt von Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels Erzbischof von Köln über Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung der Pest
- Alternativer Titel
-
(XCVI.) / Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Friderich, Erz-Bischoff zu Cölln, des Heil. Röm. Reichs durch Italien Erz-Canzler und Churfürst ... Thun kund und fügen hiermit zu wissen: Nachdem die, in dem Königreiche Pohlen, und in der Wallachey, seit ei-
niger Zeit verspührte Pest ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
1988/874.9
- Maße
-
Höhe x Breite: 23,3 x 20,7 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Büttenpapier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Erzdiözese
Epidemie
Pest
Quarantäne
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Maximilian Friedrich (Köln, Kurfürst)
Aussteller: Franz Fürstenberg (Freiherr)
- (wo)
-
Münster, Land historisch: Münster, Bistum
- (wann)
-
04.11.1770
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Aussteller: Maximilian Friedrich (Köln, Kurfürst)
- Aussteller: Franz Fürstenberg (Freiherr)
Entstanden
- 04.11.1770