Buchausstattung

Lektionar aus Salzburg —

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
Ms. theol. lat. fol. 52
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Material/Technik
Pergament

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Lektionar aus Salzburg - Handschrift - um 1260/1270
hat Teil: Der Evangelist Johannes - Bildseite - um 1260/1270
hat Teil: Der Evangelist Matthäus - Bildseite - um 1260/1270
hat Teil: Der Evangelist Markus - Bildseite - um 1260/1270
hat Teil: Der Evangelist Lukas - Bildseite - um 1260/1270
hat Teil: Thronender Petrus, Dedikationsbild - Bildseite - um 1260/1270
hat Teil: Thronender Paulus - Bildseite - um 1260/1270
hat Teil: Initiiale I (n principio), darin der Evangelist Johannes - historisierte Initiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiiale M (isit herodes), darin der Evangelist Johannes? - historisierte Initiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiiale D (OMINUS), darin Brustbild Mariens - historisierte Initiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale I, darin Lukas - historisierte Initiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen F(ratres) und I(n illo tempore) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale P(aulus servus) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale M(ultifariam) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale Q(ui timet) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen I und S(urge) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale C(um natus) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale C(um factum) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale F(ratres) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale I(n illo tempore) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale F(ratres) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale V(espere autem sabbati) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen E(xpurgate vetus) und I(in illo) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen K(arissimi) und C(um esset sero die) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen I(n illo) und K(arissimi) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale K(arissimi) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale P(rimum quidem sermonem) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale K(arissimi) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale C(um apollo) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale D(um complerentur) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale S(iquis diligit) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Zwei Initialen I - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale I - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen K und I - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale F(ratres) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen F(ratres) und I - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initialen H und I - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale H - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale P(ostquam impleti) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale P - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale I(n illo tempore) und I(n omnibus) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale I(ntravit) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale L(iber generationis) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Initiale V(idi civitatem) - Zierinitiale - um 1260/1270
hat Teil: Capitulare - Textblatt - um 1260/1270
hat Teil: Capitulare - Textblatt - um 1260/1270
hat Teil: Capitulare - Textblatt - um 1260/1270
hat Teil: Capitulare - Textblatt - um 1260/1270
hat Teil: Capitulare - Textblatt - um 1260/1270
hat Teil: Capitulare - Textblatt - um 1260/1270
hat Teil: Capitulare - Textblatt - um 1260/1270

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Regensburg
(wann)
um 1260/1270

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchausstattung

Entstanden

  • um 1260/1270

Ähnliche Objekte (12)