Gemälde

Alexander und Diogenes

Urheber*in: Crayer, Gaspard de / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 1413
Maße
Höhe x Breite: 196 x 278 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Alexander besucht Diogenes, der vor seinem Fass sitzt und Alexander darum bittet, ihm aus der Sonne zu gehen
Beschreibung: Pferd
Beschreibung: Eigennamen von Tieren (mit Namen)
Beschreibung: Gemüse
Beschreibung: Standarte (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Attribute Jupiters: Adler
Beschreibung: Standarte (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Triumph Minervas; Ripa: Carro di Minerva
Beschreibung: männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte
Beschreibung: Hügellandschaft
Beschreibung: Wolken

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1625/1630

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1625/1630

Ähnliche Objekte (12)