Bestand
E Rep. 300-02 Nachlass Familie Brandt (Bestand)
Vorwort: Die Kaufmanns- und Gastwirtfamilie Brandt ist in Berlin seit dem 18. Jahrhundert nachweisbar.
Das Landesarchiv Berlin erwarb den Nachlass 1990 aus Privathand.
Enthält:
Gastwirt Johann Georg Brandt: Vermögen.- Bürgerbriefe.
Goldschmied Johann Albert Brandt: Vermögen.- Korrespondenz.- Familiengeschichte.- Auswanderung der Familie Stradtmann in die USA.
Kanzleirat Johann Georg Brandt: Brandtsche Stiftung.- Fotos.
Kaufmann Johann Eduard Brandt: Zeugnisse.- Bürgerbrief.- Einladungen.
Emilie Krause, geb. Brandt: Hypothekenangelegenheiten.
Familie Brandt-Schimming-Stadtmann: Wappen Familie Brandt.- Fotos Familie Stadtmann.- Porträts Hanne und Lina Brandt.
Bäckermeister Johann Gottfried August Streiber: Tauf- und Geburtenregister.- Lehrbrief.- Bürgerbrief
Grundstück Kreuzstraße 16.- Kaufmann Brandtsche Stiftung.- Berlin-Ansichten.
Erschlossen: 11 [AE] 0.15 [lfm] sonstige Angaben: 12 Ansichten
Laufzeit:
1803 - 1913
- Bestandssignatur
-
E Rep. 300-02
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand