Altkarte | Einblattdruck

Neu Inventiert. Genealogischer Stamm-Baum Der Griechisch. Kayser Welche Theils Zu Constantinopel Theils Zu Trapezunt Residiret : Desgleichen ein StammBaum Der Türckischen Kayser Bis Auf Den Heüt Zu Tag Regierenden Sultan

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Imperium Turcicum per Europam, Asiam Et Africam se extendens et secundum Beglirbegatus s[ive] Praefecturas accurate distinctum
Neu Inventierter Genealogischer Stamm-Baum Der Griechischen Kaiser Welche Teils Zu Konstantinopel Teils Zu Trapezunt Residiert
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,621
Extent
[1] Bl.
Language
Deutsch
Notes
Kupferstich ; Bildgr.: 47 x 55 cm
Titel ist Textanfang. - Enth.: Imperium Turcicum per Europam, Asiam Et Africam se extendens et secundum Beglirbegatus s. Praefecturas accurate distinctum. - Titelkartusche unten Mitte, enth. Kt. oben links mit Titelkartusche unten links

Keyword
Osmanisches Reich

Event
Veröffentlichung
(where)
Augspurg
(who)
Seutter
(when)
[ca. 1730]
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095426-6
Last update
16.04.2025, 8:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altkarte
  • Einblattdruck

Associated

Time of origin

  • [ca. 1730]

Other Objects (12)